Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Letzte Aktualisierung: 19. Feb 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Artikel 1 - Definitionen
In diesen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
Widerrufsfrist: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
Verbraucher: Die natürliche Person, die nicht im Rahmen einer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer abschließt.
Tag: Kalendertag.
Dauertransaktion: Ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Waren und/oder Dienstleistungen mit gestaffelten Liefer- und/oder Kaufverpflichtungen.
Dauerhafter Datenträger: Jedes Medium, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, an ihn gerichtete Informationen zu speichern, um sie später einzusehen und unverändert zu reproduzieren.
Widerrufsrecht: Die Möglichkeit des Verbrauchers, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die Waren und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz an Verbraucher anbietet.
Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernabsatz unter ausschließlicher Nutzung eines oder mehrerer Fernkommunikationsmittel bis zum Vertragsabschluss geschlossen wird.
Fernkommunikationstechnik: Mittel, die verwendet werden können, um einen Vertrag zu schließen, ohne dass sich Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig physisch begegnen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers.
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
Firmenname: Berk Designs (Kolya Trade B.V.)
Adresse: Wilhelminakade 1, 3072 AP Rotterdam, Schweiz
Firmenbuchnummer: 76671750
E-Mail: service@berk-designs.ch
Telefonnummer: +31 6 14491545
Kontaktformular: https://berkdesigns.com/pages/contact
Geschäftszeiten & geschätzte Reaktionszeit:
Montag - Freitag: 10:00 - 18:00
Samstag - Sonntag: 12:00 - 17:00
Antwortzeit: 30 Minuten bis 24 Stunden
Artikel 3 - Anwendbarkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers sowie für jeden Fernabsatzvertrag und jede Bestellung zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher. Sie werden dem Verbraucher vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht möglich, wird der Unternehmer angeben, wo die Bedingungen eingesehen werden können, und sie auf Wunsch kostenlos zusenden.
Bei widersprüchlichen Geschäftsbedingungen kann sich der Verbraucher stets auf die für ihn günstigste Bestimmung berufen. Sollte eine Klausel unwirksam oder nichtig sein, bleibt der Vertrag in Kraft, und die betreffende Klausel wird durch eine ersetzt, die dem ursprünglichen Zweck möglichst nahekommt.
Artikel 4 - Das Angebot
Falls ein Angebot eine begrenzte Gültigkeit oder besondere Bedingungen hat, wird dies deutlich angegeben. Das Angebot ist unverbindlich und kann vom Unternehmer geändert werden. Die Produktbeschreibungen sind detailliert, um eine angemessene Beurteilung zu ermöglichen. Die Abbildungen sind eine möglichst getreue Darstellung der Produkte, doch Farbabweichungen sind möglich. Offensichtliche Fehler sind für den Unternehmer nicht bindend.
Zusätzliche Kosten, wie Einfuhrumsatzsteuer und Zollabfertigungsgebühren, trägt der Kunde. Das Angebot enthält Informationen über den Preis (ohne Einfuhrumsatzsteuer/Zollgebühren), Lieferkosten, Vertragsabschluss, Widerrufsrechte, Zahlungsmethoden und Lieferbedingungen.
Artikel 5 - Der Vertrag
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Verbraucher das Angebot annimmt und die festgelegten Bedingungen erfüllt. Falls der Verbraucher die Annahme elektronisch erklärt, bestätigt der Unternehmer dies unverzüglich elektronisch. Bis zu dieser Bestätigung kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten.
Der Unternehmer sorgt für eine sichere elektronische Datenübertragung. Falls erforderlich, kann er die Zahlungsfähigkeit des Verbrauchers prüfen und Bestellungen ablehnen oder unter bestimmten Bedingungen annehmen.
Der Unternehmer stellt folgende Informationen schriftlich zur Verfügung:
Die Adresse für Beschwerden.
Die Bedingungen oder den Ausschluss des Widerrufsrechts.
Garantien und Kundendienstinformationen.
Die in Artikel 4 genannten Informationen.
Kündigungsbedingungen für langfristige Verträge.
Jeder Vertrag steht unter dem Vorbehalt der Produktverfügbarkeit.
Artikel 6 - Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Produkts ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Während dieser Frist müssen sie das Produkt sorgfältig behandeln und es in unbenutztem Zustand und Originalverpackung zurücksenden. Der Unternehmer muss schriftlich (z. B. per E-Mail) innerhalb von 30 Tagen über den Widerruf informiert werden. Das Produkt muss innerhalb von 30 Tagen nach der Widerrufserklärung zurückgesendet werden. Falls nicht, gilt der Kauf als endgültig.
Artikel 7 - Kosten im Falle des Widerrufs
Der Verbraucher trägt die Rücksendekosten. Der Kaufpreis wird innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rücksendung erstattet.
Artikel 8 - Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht gilt nicht für:
Maßgefertigte oder personalisierte Produkte.
Verderbliche oder alterungsempfindliche Produkte.
Produkte, die aus hygienischen Gründen nach dem Öffnen nicht zurückgegeben werden können.
Versiegelte Audio-/Videoaufnahmen oder Software, deren Siegel gebrochen wurde.
Zeitungen und Zeitschriften.
Artikel 9 - Preise
Während der Angebotsfrist bleiben die Preise stabil, es sei denn, gesetzliche Mehrwertsteueranpassungen greifen. Preise können sich marktbedingt ändern. Falls eine Preiserhöhung mehr als drei Monate nach Vertragsabschluss erfolgt, kann der Verbraucher den Vertrag kündigen. Einfuhrumsatzsteuer und Bearbeitungsgebühren werden vom Versanddienstleister erhoben. Druckfehler sind nicht verbindlich.
Artikel 10 - Konformität und Garantie
Die Produkte entsprechen dem Vertrag, den gesetzlichen Vorschriften und den Erwartungen an deren Gebrauchstauglichkeit. Mängel müssen innerhalb von 30 Tagen schriftlich gemeldet werden. Die Garantiezeit richtet sich nach der Herstellergarantie. Keine Haftung besteht für unsachgemäße Verwendung oder ungeeignete Anwendungen. Die Garantie erlischt bei:
Eigenmächtigen Änderungen oder Reparaturen.
Unsachgemäßer Nutzung oder Missachtung der Pflegehinweise.
Gesetzlichen Änderungen, die den Zustand des Produkts beeinflussen.
Artikel 11 - Lieferung und Ausführung
Bestellungen werden mit Sorgfalt bearbeitet. Die Lieferung erfolgt an die vom Verbraucher angegebene Adresse. Falls eine Verzögerung auftritt, wird der Verbraucher innerhalb von 30 Tagen informiert und kann vom Vertrag zurücktreten. Falls ein Produkt nicht verfügbar ist, kann eine gleichwertige Alternative angeboten werden. Die Gefahr für Schäden/Verlust bleibt bis zur Lieferung beim Unternehmer.
Artikel 12 - Laufzeitverträge: Kündigung & Verlängerung
Unbefristete Verträge können mit einer Kündigungsfrist von einem Monat gekündigt werden. Befristete Verträge enden automatisch oder können mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Automatische Verlängerung ist nur bei ausdrücklicher Zustimmung zulässig.
Artikel 13 - Zahlung
Zahlungen müssen innerhalb von 7 Werktagen nach Beginn der Widerrufsfrist erfolgen. Unstimmigkeiten müssen sofort gemeldet werden. Bei Zahlungsverzug können dem Verbraucher angemessene, vorab mitgeteilte Kosten berechnet werden.
Artikel 14 - Beschwerden
Beschwerden müssen schriftlich innerhalb von 30 Tagen nach Feststellung eingereicht werden. Der Unternehmer antwortet innerhalb von 30 Tagen oder informiert über eine längere Bearbeitungszeit. Falls keine Lösung gefunden wird, wird die Beschwerde als Streitfall behandelt.
Artikel 15 - Streitfälle
Alle Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher unterliegen ausschließlich schweizerischem Recht, auch wenn der Verbraucher im Ausland wohnt.