Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 19. Feb 2025

Zusammenfassung

Wenn Sie die Websites, Dienste, Anwendungen, Tools oder Nachrichten von Berk Designs besuchen oder mit ihnen interagieren, können wir oder unsere autorisierten Dienstanbieter Cookies, Web-Beacons, HTML5 Local Storage und andere ähnliche Technologien verwenden. Dies dient dazu, Informationen zu speichern und Ihnen eine bessere, schnellere und sicherere Nutzererfahrung zu bieten sowie zu Werbezwecken.

Diese Seite soll Ihnen helfen, diese Technologien und unsere Nutzung auf unseren Plattformen besser zu verstehen. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte unserer Cookie-Richtlinie. Den vollständigen Inhalt unserer Benutzer-Cookie-Richtlinie können Sie unten einsehen.

Unsere Cookies und ähnliche Technologien erfüllen unterschiedliche Funktionen:
✔ Sie sind für das Funktionieren unserer Dienste erforderlich,
Verbessern unsere Leistung,
Bieten zusätzliche Funktionen oder
Zeigen Ihnen relevante, zielgerichtete Werbung an.

Wir verwenden sowohl Sitzungscookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers verfallen, als auch dauerhafte Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Sie haben die Möglichkeit, diese Technologien zu blockieren, zu löschen oder zu deaktivieren, sofern Ihr Gerät dies zulässt. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts verwalten.

Wir setzen Sicherheitsmaßnahmen ein, um unbefugten Zugriff auf unsere Cookies und ähnliche Technologien zu verhindern. Eine eindeutige Kennung gewährleistet, dass nur Berk Designs und/oder unsere autorisierten Dienstleister auf Cookie-Daten zugreifen können.


Vollständige Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien?

Wie die meisten Websites verwenden wir kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Informationen zu speichern und zu erkennen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

Hier sind einige Grundbegriffe:

  • Cookies: Kleine Textdateien, die im Speicher Ihres Browsers oder Geräts gespeichert werden. Sie helfen, Geräte oder Browser wiederzuerkennen. Es gibt Sitzungscookies, die beim Schließen des Browsers verfallen, sowie permanente Cookies, die länger gespeichert bleiben.
  • Web-Beacons: Kleine grafische Bilder, die in unsere Websites, Dienste, Anwendungen, Nachrichten und Tools integriert werden. Sie helfen uns, Nutzerverhalten zu analysieren.
  • Ähnliche Technologien: Dazu gehören Flash-Cookies, HTML5 Local Storage und andere Webanwendungssoftware. Sie speichern Informationen in Ihrem Browser oder Gerät, sind aber möglicherweise nicht über Browser-Einstellungen steuerbar.

Ihre Wahlmöglichkeiten

Sie können diese Technologien blockieren, löschen oder deaktivieren, sofern Ihr Browser oder Gerät dies zulässt. Beachten Sie, dass dies die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann. Ihre Einstellungen können Sie in den Browser- oder Geräteeinstellungen verwalten.

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke ein:

🔹 Betrieblich notwendig: Für grundlegende Funktionen unserer Dienste, wie Sicherheitsmaßnahmen oder den Einkaufswagen.
🔹 Leistungsbezogen: Um die Nutzung unserer Websites zu analysieren und zu verbessern.
🔹 Funktionalitätsbezogen: Um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen.
🔹 Werbung & Targeting: Um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen.


Drittanbieter-Cookies

Wir arbeiten mit Drittunternehmen zusammen, um Ihnen Werbung bereitzustellen. Diese Anbieter können Cookies oder ähnliche Technologien verwenden, um Informationen zu sammeln.

Zu unseren Partnern gehören unter anderem:

Facebook
Google
Bing

Informationen zu deren Datenschutzrichtlinien und Opt-out-Möglichkeiten finden Sie auf deren Websites.

Weitere Informationen zu Online-Werbung & Opt-out-Optionen:

🔗 Your Online Choices
🔗 About Ads
🔗 Network Advertising Initiative


Einsatz von Analysetools

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Google verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Dienste zu sammeln.

Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie an Google in den USA übertragen wird. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

🔗 Google Analytics deaktivieren


Intercom-Kundensupport

Wir verwenden Intercom als Online-Kommunikationstool für den Kundenservice. Informationen, die Sie über Intercom hinterlassen, werden auf deren Servern gespeichert.

🔹 Sie können das Intercom-Cookie über die Online-Auswahl deaktivieren.
🔹 Wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wünschen, senden Sie uns bitte eine Anfrage.

Mit Ausnahme der Nutzung durch unsere autorisierten Dienstleister erlauben wir Dritten nicht, Tracking-Technologien auf unseren Websites zu platzieren oder personenbezogene Daten für eigene Zwecke zu sammeln.

Falls Sie vermuten, dass ein Dritter unautorisiert personenbezogene Daten sammelt, kontaktieren Sie uns bitte unter:

📧 E-Mail: service@berk-designs.ch